Schlagwort: Bewegungstherapie
-
KLBMP Körper/Leib/Bewegungs-Musik-Partitur
– ein Instrument für die phänomenologische und hermeneutische initiale und prozessuale Körper/Leib/Bewegungs- und Musik-Diagnostik in der Integrativen Therapie In: Integrative BewegungstherapieInternetzeitschrift für klinische Bewegungstherapie, Körperpsychotherapie und bio-psycho-sozial-ökologische Gesundheitsförderung Ausgabe 05/2021 Körper/Leib-Bewegungs-Musik-Partitur zur phänomenologisch-hermeneutischen initialen und prozessualen Leib- und Musik-Therapeutik und – Diagnostik in der Integrativen TherapieTheoretische Grundlagen und praktische Anwendung Hanna Skrzypek, Bad Wildungen Zusammenfassung: Körper/Leib-Bewegungs-Musik-Partitur…
-
Genealogie des Körpers in der Musiktherapie
Im Jahr 2004, während meines Musiktherapie-Studiums an der Universität der Künste in Berlin – als ausgebildete Diplom-Rhythmikerin – fing ich an nach der Bedeutung des Körpers und der Bewegung in der Musiktherapie zu recherchieren. Ich führte eine ausführliche genealogische Analyse von körperbezogenen Einflüssen in der Musiktherapie durch. Diese Analyse wurde zum Thema meiner Diplomarbeit im…