Integrative Therapie

Körper/Leib-Bewegungs-Musik-Partitur

Menü

Zum Inhalt springen
  • Home
  • Körper, Bewegung, Musik und Beziehung
    • Genealogie des Körpers in der Musiktherapie
    • Körper-Bewegungs-Musik-Partitur
  • Über mich
    • Publikationen
    • Vortragstätigkeit
    • Mitgliedschaften

Vortragstätigkeit

Pretoria/Südafrika, Juli 2020. World Music Therapy Congress
Paper Presentation: „Body-Movement-Music-Score and Music Therapy“. (cancelled)

Berlin/Deutschland, März 2020. Universität der Künste Berlin, EBQ-Alumni. Präsentation: „Leib-musiktherapeutische Diagnostik in der Musiktherapie“. (cancelled)

Jerusalem/Israel, Dezember 2019. EpiMotorics-Alumni. Presentation: „EpiMotorics and Body-Movement-Music-Score.“

Graz/Österreich, November 2019. 9. Grazer Musiktherapie Tag 2019. Kleingruppe: „Hören, spüren, spielen“ – kreative Gestaltungsmöglichkeiten mit Spielliedern. Mit Shirley Salmon.

Graz/Österreich, November 2017. 7. Grazer Musiktherapie Tag 2017. Vortrag und Workshop zum Thema: “Körper lesen in der Musiktherapie”.

Wien/Österreich, Juli 2016. European Music Therapy Conference Vienna, Pre-conference seminar on PhD research in music therapy, presentation: „Body-Movement-Music-Score and Music Therapy“.

Augsburg/Deutschland, Februar 2015. 27. werkstatt für musiktherapeutische forschung augsburg. Zwei Vorträge: „Körperlichkeit in der Musiktherapie – Genealogie und Praxeologie“ und „Analyse des körperlichen und musikalischen Ausdrucks in der Musiktherapie. Aus einem laufenden Promotionsprojekt mit einem schizophrenen Patenten“.

Bergen/Norwegen September 2014. Vortrag und Videopräsentation über „Movement Analysis and Music Therapy “ an der GAMUT, in Bergen/Norwegen.

Augsburg/Deutschland Januar 2014. Vortrag über „Musiktherapie mit schizophrenen Patienten“ in Bezirksklinikum Augsburg

Augsburg/Deutschland Dezember 2013. Fernseh-Beitrag für Bayern Alfa Hochschulmagazin über „Forschung in der Musiktherapie“.

Berlin/Deutschland April 2013. Vortrag „Das EBQ-Instrument und EMOTORICS-EBMMP als Analyse-Instrumente in der Musiktherapie mit einem schizophrenen Patienten“. Institut für Musiktherapie, Universität der Künste Berlin

Braunau am Inn/Österreich Januar 2013. Fernseh-Beitrag für ORF 2 über „Musiktherapie mit schizophrenen Patienten“ in der Klinik für Psychische Gesundheit in Braunau am Inn

Berlin/Deutschland April 2012. Vortrag und Videopräsentation über „Das EBQ-Instrument und seine Anwendung in der Musiktherapie mit einem schizophrenen Patienten“. Institut für Musiktherapie, Universität der Künste Berlin

Berlin/Deutschland Februar 2012. Vortrag und Seminar: „Der Körper in der Musiktherapie. Eine genealogische Analyse“ im Studienfach Vergleichende Musiktherapie. Institut für Musiktherapie, Universität der Künste Berlin

Braunau am Inn/Österreich Januar 2012. Vortrag und Fortbildung „Musiktherapie mit schizophrenen Patienten“ in der Klinik für Psychische Gesundheit

Wroclaw/Polen Oktober 2011. VI Internationales Forum für Musiktherapie, Akademie für Musik.
Zwei Vorträge: „EBQ-instrument” – instrument analizujacy jakosc emocjonalna zwiazku pacjenta i muzykoterapeuty oraz jego zastosowanie.
„Przyklady praktyczne z muzykoterapii, autyzm i schizofrenia. (Vortrag und Videopräsentation), „Badania neurobiologiczne nad wplywem muzyki na rozwoj czlowieka i ich znaczenie w muzykoterapii.“ (Vortrag).

Braunau am Inn/Österreich Oktober 2010. Vortrag und Fortbildung „Musiktherapie in der Psychiatrie“ Klinik für Psychische Gesundheit

Wroclaw/Polen April 2010. V Internationales Forum für Musiktherapie, Akademie für Musik.
Vortrag: „Muzykoterapia w neonatologii. Podstawy – badania naukowe – praktyka kliniczna.“ (Vortrag und Videopräsentation)

Berlin/Deutschland Oktober 2008. Vortrag über „Die Anwendung des EBQ-Instrumentes in der Musiktherapie mit einer schizophrenen Patientin“, Universität der Künste Berlin

Share this:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
Widgets

Instagram

Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.

Suchen

Practice

  • Musiktherapie
  • Integrative Leib- und Bewegungstherapie
  • Prozessorientierte Aufstellungsarbeit
  • Supervision

KÖRPER-BEWEGUNGS-MUSIK-PARTITUR

GENEALOGIE DES KÖRPERS IN DER MUSIKTHERAPIE

KONTAKT PRAXIS

Dr.Phil.Hanna Skrzypek

Salzburger Str. 21
A-5280 Braunau am Inn
+43 660 941 04 79

Datenschutzerklärung

Create a website or blog at WordPress.com
%d Bloggern gefällt das: